Der neue ÖPNV-Report des Landes belegt ein deutlich verbessertes Bus- und Bahnangebot in Baden-Württemberg.
Weiterlesen
Vorausgewählte Schlagwort-Kategorie: Mobilitätspass
Eine Nahverkehrsabgabe zur Finanzierung des ÖPNV oder Scan-Fahrzeuge gegen Falschparker – das neue Landesmobilitätsgesetz macht es möglich.
Mit dem Landesmobilitätsgesetz gibt Baden-Württemberg seinen Kommunen die Möglichkeit, einen Mobilitätspass zur ÖPNV-Finanzierung einzuführen.
Das Landesmobilitätsgesetz soll den Kommunen zusätzliche Instrumente für stärkeren Klimaschutz und mehr Bus und Bahn bringen.
Das Verkehrsministerium stellt Berechnungen zum ÖPNV-Finanzierungsinstrument Mobilitätspass vor und geht mit drei Kommunen in weitere Untersuchungen.
Als neues Finanzierungsinstrument für den ÖPNV ist der Mobilitätspass ein wichtiger Baustein der ÖPNV-Strategie 2030.
Große Wirkung für besseren ÖPNV bei vergleichsweise kleinem Beitrag
Schnellzugriff
Aktuelles
Verkehrsangebote
ÖPNV-Strategie 2030
Newsletter