In jedem ungeraden Jahr

Der ÖPNV-Zukunftskongress

Der ÖPNV-Zukunftskongress bietet Akteurinnen und Akteuren des Öffentlichen Personennahverkehrs aus der D-A-CH-Region die Möglichkeit, sich zu vernetzen.

Der ÖPNV-Zukunftskongress findet alle zwei Jahre – in jedem ungeraden Jahr – statt und bietet Akteurinnen und Akteuren des Öffentlichen Personennahverkehrs aus der D-A-CH-Region die Möglichkeit, sich über Trends in der Branche zu informieren und sich zu vernetzen.

Der ÖPNV-Zukunftskongress ist die Nachfolgeveranstaltung des ÖPNV-Innovationskongresses und hat 2023 erstmals unter neuem Namen stattgefunden. Gemeinsam haben die Formate eine über 20-jährige Historie. Der Kongress wird vom Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg veranstaltet, fällt unter das Dach des Zukunftsnetzwerks ÖPNV und wird gemeinsam mit der Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg (NVBW) organisiert und durchgeführt.

Präsentationen und Videos vom 2. ÖPNV-Zukunftskongress 2025

Unseren Rückblick zum 2. ÖPNV-Zukunftskongress 2025 finden Sie hier. Auf der Kongressplattform des 2. ÖPNV-Zukunftskongress finden Sie die Präsentationen der Keynote-Speaker:innen und Referierenden im Download-Bereich sowie ausgewählte Videoaufzeichnungen in der Mediathek (Log-in für Kongressteilnehmende erforderlich).

Save-the-Date: 3. ÖPNV-Zukunftskongress 2027

Das Zukunftsnetzwerk ÖPNV lädt Sie recht herzlich zum 3. ÖPNV-Zukunftskongress vom 15. bis 17. Juni 2027 ein.

Newsletter

Wir halten Sie auf dem Laufenden!

Jetzt abonnieren
totop-arrow