H2-Mobility und Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) haben eine öffentlich zugängliche Wasserstofftankstelle in Mannheim in Betrieb genommen.
Weiterlesen
Vorausgewählte Schlagwort-Kategorie: Wasserstoff / Brennstoffzelle
Auf dem Gelände im Wieblinger Weg 92 können Busse mit alternativen Antrieben Strom laden und Wasserstoff tanken.
Ende 2026 soll Europas erste Straßenbahn mit Wasserstoffantrieb in Görlitz fahren. Das ist das Ziel des Forschungsprojekts HyTraGen.
Baden-Württemberg läutet das Ende des Dieselantriebs auf der Schiene ein. Das Land plant, bis 2029 neue elektrische und batterieelektrische Züge zu…
Die Flotte der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) wird klimafreundlich umgestellt: Unter anderem mit Elektrobussen mit Brennstoffzellen-Range-Extender.
Die Richtlinie Ladeinfrastruktur ist im September in Kraft getreten - Antragsfrist ist der 31. Oktober.
Vom Energieaudit über das Projektmanagement bis zur Rechtsberatung: Die Europäischen Investitionsbank fördert innovative Lösungen im Stadtverkehr.
Die Busförderung 2024 des Landes Baden-Württemberg für Busse und Bürgerbusse mit alternativen Antrieben geht in die nächste Runde. Jetzt beantragen!
Das Verkehrsministerium bietet auf der Bundesgartenschau 2023 (BUGA) in Mannheim die Möglichkeit, sich über klimaschonende Mobilität zu informieren.
Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) fördert Lokomotiven mit batterieelektrischem, Wasserstoff- oder Brennstoffzellenantrieb.
Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr fördert wieder Busse mit alternativen Antrieben und die für den Betrieb notwendige Tank- und…
Verkehrsminister Winfried Hermann hat auf der Messe InnoTrans den Batteriezug Mireo Plus B symbolisch in Empfang genommen. Die elektrischen Triebzüge…
Der innovative Wasserstoffzug wird ab 2024 einen Dieseltriebwagen im regulären Betrieb ersetzen und Fahrgäste auf der Strecke Tübingen–Horb–Pforzheim…
Das Bundeverkehrsministerium (BMDV) bezuschusst mit dem Förderprogramm "Alternative Antriebe auf der Schiene" Fahrzeuge mit Batterie- und…
Der Bund fördert die Beschaffung von vier Brennstoffzellenbussen sowie eine Erweiterung der Wasserstofftankstelle in Gaisburg durch die Stuttgarter…
Schnellzugriff
Aktuelles
Verkehrsangebote
ÖPNV-Strategie 2030
Newsletter