In unterschiedlichen Bereichen – von Elektromobilität über Wasserstofftechnologie bis zu neuen Batteriekonzepten – arbeiten Unternehmen, Forschungseinrichtungen, Kommunen und politische Akteure an technischen und strukturellen Lösungen für eine klimafreundlichere Mobilität. Die „Good News“-Initiative stellt konkrete Projekte vor, die zeigen, wie sich Mobilitätsangebote und Infrastruktur in der Praxis weiterentwickeln.
Im Mittelpunkt stehen dabei unter anderem emissionsfreie Fahrzeugflotten, Ladeinfrastruktur oder neue Antriebssysteme. Ziel ist es, Fortschritte sichtbar zu machen und den aktuellen Stand der Antriebswende in Baden-Württemberg abzubilden.
Weitere Informationen sowie die Möglichkeit, eigene Beispielprojekte einzureichen, finden sich unter: www.e-mobilbw.de/good-news