Das BMDV legt Verkehrsprognose für 2040 vor: Mit Zuwächsen von 60 Prozent im Personen- und 35 Prozent im Güterverkehr, wächst die Bahn am stärksten.
Weiterlesen
Vorausgewählte Schlagwort-Kategorie: Publikationen
Das Handbuch zeigt, wie Rufbusse, Anrufsammeltaxis und andere On-Demand-Verkehre in Räumen mit geringer ÖPNV-Nachfrage geplant werden.
Bis 2030 muss die ÖPNV-Branche in Deutschland über 60.000 Arbeitskräfte einstellen, um das aktuelle Angebot aufrecht zu erhalten.
Neuer Leitfaden zu kooperativen Mobilitätskonzepten in ländlichen Räumen!
Wie lassen sich Seilbahnen in deutschen Städten in den ÖPNV integrieren? Ein Leitfaden des Bundesverkehrsministeriums informiert Kommunen – von der…
Die Forschungsgemeinschaft für Straßen- und Verkehrswesen hat sich in einem Hinweispapier mit Gestaltungsmöglichkeiten und Effizienzmessung des…
Das Empfehlungspapier „Mehr Gerechtigkeit in der Mobilität für Kinder, Jugendliche und Familien“ zeigt, wie die Verkehrswende jungen…
Der UBA-Leitfaden "Weniger Verkehr, mehr Lebensqualität" gibt Städten und Gemeinden Handlungsempfehlungen zur Kommunikation von Suffizienz als Ziel…
Schnellzugriff
Aktuelles
Verkehrsangebote
ÖPNV-Strategie 2030
Newsletter