Ergebnisse gefunden

Land fördert fünf On-Demand-Verkehre

Das Ministerium für Verkehr hat Ende 2024 Bewilligungsbescheide an fünf Antragsteller im Förderprogramm On-Demand-Verkehre verschickt.

Über eine Förderung für ihre On-Demand-Verkehre freuen sich die Landratsämter Esslingen, Heidenheim und Rems-Murr-Kreis sowie der Landkreise Karlsruhe und der Rhein-Neckar-Kreis. Die Fördersummen liegen zwischen rund 752.000 Euro und 1,5 Millionen Euro. Damit hat das Ministerium 2024 alle Förderanträge für On-Demand-Verkehre bewilligt. 

Start der Angebote

  • An Neujahr 2025 startet der On-Demand-Verkehr Albtrauf im Landkreis Esslingen.
  • Ab Anfang April ersetzt der VVS-Rider in Winnenden und im Schwäbischen Wald (Rems-Murr-Kreis) bisherige Ruftaxilinien.
  • Ab Anfang August bringt ein ÖPNV-Taxi in den Gemeinden Dischingen und Giengen an der Brenz (Landkreis Heidenheim) Fahrgäste von A nach B.
  • VRNflexline erweitert sein Angebot ab 13. Dezember 2025 auf die Bediengebiete Leimen und Nußloch (Rhein-Neckar-Kreis).
  • Mitte Dezember 2025 gehen zwei neue Bediengebiete des etablierten On-Demand-Verkehrs KVV MyShuttle an den Start: Bretten/Gondelsheim und Zentraler Kraichgau.

Was ist ein On-Demand-Verkehr?

Bei On-Demand-Verkehren können die Kund:innen ihre Fahrt – beispielsweise zum nächsten Bahnhof oder der Haltestelle eines Regiobusses – kurzfristig per App, Telefonanruf oder auf einer Website buchen. In der Regel werden sie dann von einem Kleinbus oder einem großen Pkw an einem vorher mitgeteilten Haltepunkt abgeholt und von dort an ihr Ziel gefahren. Diese Art der Verkehrsangebote eignet sich ideal, um räumliche und zeitliche Lücken im ÖPNV-Netz zu schließen. Mit dem Förderprogramm On-Demand-Verkehre unterstützt das Land Baden-Württemberg seit 2022 die kommunalen Aufgabenträger finanziell bei der Einrichtung und dem Betrieb von flexiblen und bedarfsorientierten Angeboten.

Die Förderung wird auch im Jahr 2025 fortgesetzt. Weitere Infos zum Förderprogramm On-Demand-Verkehre finden Sie hier.

Teilen

Newsletter

Wir halten Sie auf dem Laufenden!

Jetzt abonnieren
totop-arrow