Ergebnisse gefunden

Sommeraktion 2025: Mit dem Deutschlandticket nach Frankreich

Junge Fahrgäste aus BW, RLP und dem Saarland fahren im Juli und August mit dem Deutschlandticket kostenlos per Regionalzug nach Frankreich und Paris.

Ohne Aufpreis mit dem Deutschland-Ticket oder dem D‑Ticket JugendBW im Regionalzug in die französische Région Grand Est oder nach Paris fahren – das ermöglicht eine Sommer-Aktion Fahrgästen unter 28 Jahre aus den Bundesländern Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und dem Saarland. Die Aktion läuft in den Monaten Juli und August 2025. In Deutschland können IRE, RE, RB und S-Bahnen kostenlos genutzt werden, in Frankreich TER-Fluo-Züge. Für bestimmte Verbindungen (z. B. Paris–Straßburg, Mulhouse) ist eine kostenlose Reservierung via SNCF Connect nötig.

Mit der Sommer-Aktion wollen die Verkehrsministerien der Länder Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Saarland sowie die Région Grand Est nachhaltiges Reisen fördern und das grenzüberschreitende Miteinander fördern. Bereits 2024 wurde sie von den Kooperationspartnern ins Leben gerufen – als Beitrag zur europäischen Zusammenarbeit. „Zum zweiten Mal ermöglichen die europäischen Nachbarn grenzüberschreitende Mobilität für junge Menschen. Ich freue mich sehr, dass wir das Angebot, das wir 2024 so unkompliziert und pragmatisch auf die Beine gestellt haben, jetzt wiederholen. Die Initiative fördert grenzüberschreitende Mobilität und Zusammenleben, denn Klimaschutz und Freundschaften hören nicht an Grenzen auf. Mit unseren Partnern setzen wir uns dafür ein, dass diese Aktion verstetigt und dauerhaft angeboten wird“, sagte Baden-württembergische Verkehrsstaatssekretärin Elke Zimmer. 

Wer darf mitfahren?

  • Wer: Jugendliche und junge Erwachsene unter 28 Jahre mit Wohnsitz in Baden‑Württemberg, Rheinland‑Pfalz oder dem Saarland, sowie junge Menschen aus GrandEst.
  • Ticket: Deutschland‑Ticket oder D‑Ticket JugendBW in Deutschland, Pass Jeune Grand/Grenzenlos in Frankreich.
  • Gültig für Regionalzüge, nicht für Fernverkehr (ICE/TGV) oder im Stadtverkehr mit Bussen, U-Bahnen oder Straßenbahnen. 

Reisehinweise

Mit dem Ticket ist es Pflicht, einen gültigen Ausweis mit Adressnachweis mitzuführen. Einige französische Regionalzüge erfordern kostenlose Sitzplatzreservierung via SNCF Connect (auch als App verfügbar).

Verbindungen, Reservierungen und Details zu Regionalzügen gibt es über SNCF Connect, sowie die Fahrplanauskunft von Bahn und bwegt.

Die Kooperationspartner streben an, dieses Angebot in den kommenden Jahren fortzuführen. Junge Menschen können so Frankreich unkompliziert mit der Bahn entdecken – klimafreundlich, günstig und direkt.

Weitere Information zur „Sommeraktion 2025: Mit dem Deutschlandticket nach Frankreich“ finden sie hier:

Newsletter

Wir halten Sie auf dem Laufenden!

Jetzt abonnieren
totop-arrow