Vom 02. bis 04. April 2025 fand in Mannheim der 14. Deutsche Seniorentag statt. Die bundesweite Veranstaltung bietet alle drei Jahre ein vielfältiges Programm aus Fachkongress und Messe rund um das Älterwerden in Deutschland. Unter der Schirmherrschaft des Bundeskanzlers informierten sich in diesem Jahr 13.000 Besucher:innen über Themen aus dem Alltag älterer Menschen und diskutierten aktuelle Fragen der Seniorenpolitik und -arbeit.
Das Angebot war breit gefächert – von Leben und Wohnen über Gesundheit und Fitness, Digitales und Technik bis hin zu Mobilität. Hierzu war auch die NVBW – Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg mit einem Stand vertreten: Zusammen mit dem Landesverband proBürgerBus BW informierte sie über das Potenzial von Bürgerbussen für ältere Menschen. Vor dem gemeinsamen Stand tauschten sich Besucher:innen aus dem ganzen Land zum Konzept aus. Einige kannten Bürgerbus schon, anderen wurden Idee und Umsetzung erklärt.
Dabei zeigte der Austausch, dass die Bundesländer das Thema durchaus unterschiedlich behandeln. Doch das Interesse war groß: Mit insgesamt über 200 Kontakten und etwa 20 konkreten Anfragen – auch einigen aus Mannheim, dem hessischen Umland und Rheinland-Pfalz – ging der 14. Deutsche Seniorentag zu Ende. Der nächste Seniorentag findet 2028 statt.