Die Deutsche Bahn (DB) hat heute einen neuen Schulungsstandort zur Qualifizierung von über 70 Nachwuchskräften in Ulm eröffnet. Mit der Eröffnung des neuen Standorts in Ulm erweitert die DB das bestehende Schulungsnetzwerk in Baden-Württemberg und schafft zusätzliche Kapazitäten für Auszubildende und Quereinsteiger:innen in der Zugverkehrssteuerung (ehemals Fahrdienstleiter:in).
Die DB erweitert damit gezielt wohnortnahe Ausbildungskapazitäten im Raum Ulm und reduziert Fahrtzeiten für junge Menschen: Am Standort werden 25 Auszubildende und 45 Quereinsteiger:innen in der Zugverkehrssteuerung eine neue Heimat finden. Mit moderner Stellwerk-Simulation, Augmented-Reality (AR) und innovativen Lehrmethoden leisten die neuen Räumlichkeiten einen wichtigen Beitrag zur regionalen Förderung von Fachkräften.
„Für eine erfolgreiche Mobilitätswende sind engagierte und qualifizierte Nachwuchskräfte eine entscheidende Säule. Nur mit einer hochwertigen Aus- und Weiterbildung von Fachkräften schaffen wir die Voraussetzungen für eine zukunftsfähige Eisenbahninfrastruktur“, sagte Dr. Clarissa Freundorfer, DB-Konzernbevollmächtigte für Baden-Württemberg, anlässlich der Eröffnung des Standorts. Der neue Schulungsstandort in Ulm sei ein bedeutender Schritt für die Region und zeige das Engagement der DB für Entwicklung und Förderung junger Menschen, so Freundorfer weiter.
Die regionalen Bewerbertage am Standort Ulm haben bereits Ende Mai bis Anfang Juni stattgefunden. Weitere Veranstaltungen folgen in Ravensburg, Aalen, Singen, Crailsheim, Konstanz und Stuttgart in der zweiten Juni-Hälfte und im Juli. Informationen erhalten Interessierte unter: db.jobs/regionenwochen.