„Mit der neuen Regiobuslinie schließen wir die Lücke im Schienennetz zwischen Calw und Herrenberg. Der Landkreis Böblingen erhält vom Land über die nächsten fünf Jahre rund 2,8 Millionen Euro Zuschuss für den Betrieb der Linie und deren Bewerbung“, erklärte Verkehrsminister Winfried Hermann. „Die bwegt-Regiobusfamilie wächst bis Ende des Jahres auf 50 Linien an. Das Land unterstützt die Kommunen und Landkreise mit rund 29 Millionen Euro. So sichern wir mit direkten und schnellen Busverbindungen die nachhaltige Mobilität in ländlichen Räumen.“
Der Regiobus zwischen Herrenberg und Calw
Die Regiobuslinie 770 nimmt an Neujahr (01. Januar) ihren Betrieb auf. Sie fährt dann an Wochentagen in der Zeit von 5 Uhr bis 24 Uhr, an den Samstagen von 6 Uhr bis 24 Uhr und an den Sonntagen von 7 Uhr bis 24 Uhr einmal in der Stunde. Die Verbindung, die von Calw über Deckenpfronn nach Herrenberg und zurück führt, ist 23 Kilometer lang. Der Regiobus benötigt für die gesamte Fahrt 39 Minuten. Die Busse sind im weiß-gelb-grauen Landesdesign von bwegt unterwegs.
„Das Jahr 2025 startet gut für die Menschen im Oberen Gäu. Uns als Aufgabenträger für den Busverkehr liegt es besonders am Herzen, das Busangebot besser und schneller zu machen. Mit der neuen Regiobuslinie ist uns das sogar landkreisübergreifend gelungen. Die Fahrgäste kommen direkt zum Knotenpunkt Herrenberg, wo sie vom Bus auf die Schiene umsteigen können“, sagte Landrat Roland Bernhard (Landkreis Böblingen) über das neue Angebot.
Mit dem Regiobuss Anschluss an die Schiene schaffen
Das Ziel des Landes ist es, mit dem Förderprogramm für Regiobusse, Mittel- und Unterzentren ohne die notwendige Schieneninfrastruktur an den Schienenverkehr anzubinden. Schon heute entspricht das Regiobusnetz mit circa 1.300 Kilometern etwa einem Drittel des Schienennetzes. Neben den neuen Bewilligungen im Förderprogramm für Regiobusse wurden 2024 sieben weitere Projekte im Programm verlängert. Kommunen und Landkreise können beim Land Baden-Württemberg einfach und unbürokratisch eine Förderung für Regiobusse beantragen.
„Wir haben in der Vergangenheit bereits gute Erfahrungen mit dem Regiobus-Förderprogramm des Verkehrsministeriums gemacht. Daher freut es mich, dass wir die beiden großen Kreisstädte Calw und Herrenberg nun ebenfalls mit einem Regiobus näher zueinander bringen. Weder im Arbeitsleben noch im Freizeitverhalten sind Landkreisgrenzen für Bürgerinnen und Bürger ein Hindernis, dem tragen wir gemeinsam mit dem Landkreis Böblingen mit der neuen Regiobuslinie Rechnung", ergänzte Landrat Helmut Riegger (Landkreis Calw).