Tägliche Dienst- und Pendelwege haben einen erheblichen Anteil am allgemeinen Verkehrsaufkommen. Diese Wege nachhaltiger zu gestalten, ist das Ziel von Betrieblichem Mobilitätsmanagement (BMM) und ein Baustein von nachhaltiger Mobilität. Kommunen haben hierbei eine Schlüsselrolle: Sie sind zum einen selbst Arbeitgeber und können mit einem Betrieblichen Mobilitätskonzept die Arbeitswege ihrer Mitarbeitenden nachhaltiger gestalten. Zum anderen können sie durch eine Zusammenarbeit mit lokalen Unternehmen BMM in der gesamten Region etablieren.
In dieser neuen NaKoMo-Workshopausgabe wollen wir uns zunächst den Grundlagen von BMM widmen und anschauen, welche Handlungsfelder und Maßnahmen es für Kommunen gibt. Anschließend blicken wir in die Praxis der Bundesstadt Bonn und erfahren mehr über das Mobilitätsprogramm Jobwärts. Wie immer bleibt genügend Raum für Ihre Fragen und Anregungen.
Der Workshop „Nachhaltig zur Arbeit: Potenziale des Betrieblichen Mobilitätsmanagement" der Reihe „Mobilitätsmanagement" findet am 14. Februar 2024 von 9:30 bis 11:30 Uhr statt.