Ergebnisse gefunden

Neues Mitfahrportal für Pforzheim und Umgebung

Verkehrsverbund Pforzheim-Enzkreis hat seine Mobilitätsplattform VPEmobi um eine Mitfahrbörse erweitert.

Wer kennt ihn nicht, den morgendlichen Pendelverkehr mit dem Auto?! Wir stehen im Stau, ärgern uns über andere Autofahrende, und insgeheim wünschen wir uns, zur Arbeit fliegen zu können. Während der Flug zur Arbeit Fantasie bleibt, können wir mit Fahrgemeinschaften aber immerhin erheblich zur Entlastung der Straßen beitragen.

Der Verkehrsverbund Pforzheim-Enzkreis (VPE) nimmt hierfür gemeinsam mit dem Mönsheimer Mitfahrunternehmen ride2go, der Stadt Pforzheim und dem Landratsamt Enzkreis als Ergänzung zur bereits bestehenden Auskunftsplattform VPEmobi für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) mit Bussen und Bahnen ein Mitfahrportal in Betrieb. Zudem können über die Auskunftsplattform VPEmobi zum Reisezeitpunkt – über öffentliche Verkehrsmittel hinaus – passende Mitfahrangebote gefunden und auch Angebote direkt eingestellt werden.

Fahrgemeinschaften sind ein wichtiger Baustein in Sachen Klimaschutz und nachhaltiger Mobilität

Ein Großteil der Pendelbewegungen findet mit dem privaten Pkw statt, der meist nur von einer Person besetzt ist. Viele der Autofahrenden haben jedoch den gleichen Weg zur Arbeit. Laut Statistischem Bundesamt fahren über 68 Prozent der Berufspendler:innen in Deutschland mit dem eigenen Auto (Stand: 2020). In Pforzheim und dem Enzkreis finden täglich rund 200.000 Pendelbewegungen statt – Tendenz steigend (Stand 2022: Pendleratlas). Dies führt zur Überlastung von Straßen und damit zu einer weiteren Verstärkung der Klimaerwärmung und einer Verschlechterung der Luftqualität vor Ort, was wiederum negative Auswirkungen auf die Gesundheit der Bürger:innen hat.

„Mit der Ergänzung unserer Plattform VPEmobi um ein Mitfahrportal erweitern wir spürbar die Möglichkeiten des Findens und Anbietens von Fahrtmöglichkeiten. Mit dieser Neuerung bringen wir nicht nur Menschen zusammen, sondern auch der Verkehrsfluss kann sich dadurch maßgeblich verbessern. Unser Ziel ist es, noch mehr Menschen dazu zu ermutigen, multimodale Mobilität als attraktive Option zu betrachten. Gemeinsam machen wir uns stark für eine nachhaltige und umweltfreundliche Mobilität“, erklärt Daniel Peikert, Geschäftsführer des VPE.

Doris Boeck, Beauftragte für Digitalisierung beim VPE, treibt das Projekt VPEmobi kontinuierlich voran. Das Mitfahrportal bietet Nutzenden die Möglichkeit, einfach und schnell Mitfahrangebote zu erstellen und zu buchen. Durch die Integration zusätzlicher Fahrtangebote können Reiseketten optimiert werden. Die Nutzenden profitieren damit von einer breiteren Auswahl an Mobilitätsoptionen.

„In Pforzheim setzen wir auf Innovation und Zusammenarbeit, um die Pendelproblematik anzugehen. Durch die Zusammenarbeit mit dem Enzkreis und dem VPE bei dem ergänzenden Mitfahrportal zur Plattform VPEmobi schaffen wir eine ganzheitliche, nachhaltige Alternative zum einsamen Autofahren. Wir reduzieren so unseren CO2-Fußabdruck, entlasten unsere Straßen und fördern gleichzeitig den sozialen Austausch unter den Bürgerinnen und Bürgern," kommentiert Pforzheims Oberbürgermeister Peter Boch das neue Angebot. 

Teilen
Schlagwörter: Mitfahrgelegenheiten

Newsletter

Wir halten Sie auf dem Laufenden!

Jetzt abonnieren
totop-arrow