Ergebnisse gefunden

MyShuttle fährt jetzt auch in Malsch

Der On-Demand-Verkehr KVV.MyShuttle schließt die gesamte Gemeinde von Malsch an den ÖPNV an und schafft zahlreiche neue Verbindungen.

Seit dem 16. Dezember 2024 können Fahrgäste den On-Demand-Verkehr KVV.MyShuttle im neuen Bediengebiet Malsch nutzen. Damit ist MyShuttle bereits im achten Bediengebiet unterwegs. Den symbolischen Start hatten der Landkreis Karlsruhe und die Gemeinde Malsch gemeinsam mit dem Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) und dem Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg am 11. Dezember gefeiert. Das Ministerium fördert das neue Verkehrsangebot. 

Das neue Bediengebiet umfasst die gesamte Gemeinde Malsch. Da der Ortsteil Völkersbach bereits im MyShuttle-Bediengebiet “Ettlingen und Völkersbach“ enthalten ist, können Fahrgäste dort nun in zwei Bediengebieten unterwegs sein. Eine direkte Durchbindung aus dem restlichen Gemeindegebiet von Malsch über Völkersbach nach Ettlingen ist trotz Überschneidung der beiden Bediengebiete allerdings nicht möglich. Das neue Angebot kann an rund 200 virtuellen Haltepunkten genutzt werden. Diese liegen an allen bestehenden Haltestellen des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV), relevanten Orten sowie innerorts im Abstand von circa 250 Metern. Insgesamt zwei MyShuttles fahren in Malsch für die Fahrgäste. Damit entstehen für die Einwohner:innen in den Zeiten, in denen sich große Busse nicht lohnen, zahlreiche neue Querverbindungen zwischen den Ortsteilen sowie Anschlüsse an die Schiene. Die Bedienzeiten für das neue Gebiet sind von Montag bis Donnerstag 19 bis 24 Uhr, am Freitag und Samstag 19 bis 2 Uhr sowie an Sonn- und Feiertagen 7 bis 24 Uhr. 

„Wir kommen dem Ziel, die Lücken im ÖPNV für alle Einwohnerinnen und Einwohner im Landkreis zu schließen, mit jedem neuen Bediengebiet von MyShuttle näher. Die Förderung des Ministeriums für Verkehr des Landes Baden-Württembergs mit rund 600.000 Euro unterstreicht dies. Der On-Demand-Verkehr ist nachhaltig, ressourcenschonend und vor allem alltagstauglich für die Bedarfe der Menschen“, erklärte Ragnar Watteroth, Finanzdezernent des Landkreises Karlsruhe und zuständig für den ÖPNV. 

Teilen
Schlagwörter: On-Demand-Verkehre

Newsletter

Wir halten Sie auf dem Laufenden!

Jetzt abonnieren
totop-arrow