Wie können Daten dazu beitragen, Mobilität grenzenlos zu gestalten? Dieser Frage widmet sich das Frauennetzwerk wDRIVE am 25. März von 13:00 bis 14:30 Uhr in der Online-Veranstaltung „ÖPNV ohne Grenzen – Die Bedeutung von Daten für ein integriertes Mobilitätsangebot“.
Nach einer kurzen Begrüßung durch Sarah Schmelzer vom Bundesministerium für Digitales und Mobilität (BMDV), erwarten Sie drei Impulsvorträge.
- Multimodale Mobilität / “Mobil ohne Systemgrenzen” von Sylvia Lier (TAF Mobile)
- Grenzen-übergreifender ÖPNV / “Mobil über Ländergrenzen” von Dr. Kathrin Driessen (ASEAG)
- Barrierefreiheit und Inklusion / “Mobil ohne Ausgrenzung” von Hanna Speth (KH Freiburg)
Anschließend wird eine vertiefende Diskussion mit den Referentinnen in parallelen Breakout-Sessions stattfinden.