Das EU-Programm hilft den teilnehmenden Städten dabei, das Ziel zu erreichen, bis 2030 klimaneutral zu werden. Unter anderem bietet die EU den Kommunen Beratungsangebote und zusätzliche Fördermöglichkeiten in Höhe von 360 Millionen Euro an. Insgesamt hatten sich bis Ende Januar 2022 377 Städte für eine Teilnahme an der EU-Mission beworben. Neben der Qualität der Bewerbung war auch die geografische Verteilung der Städte für einen Zuschlag ausschlaggebend. In den 100 ausgewählten Kommunen und Ballungsräumen leben rund zwölf Prozent der EU-Bevölkerung.
Seminar -
Online-Seminar zur EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE