Vortrag –

Auf dem Weg zur emissionsfreien Flotte

Ein Erfahrungsbericht der Berliner Verkehrsbetriebe.

Wann
Wo
Online
Wer
NaKoMo

Das Klimaschutzprogramm der Bundesregierung sieht vor, dass im Jahr 2030 bis zu 50 Prozent der Stadtbusse in deutschen Kommunen emissionsfrei fahren. Ein ambitioniertes Ziel, das die kommunalen Verkehrsbetriebe vor große Herausforderungen stellt: Wie lassen sich die Ladezeiten optimal in den Betriebsablauf integrieren? Wie können die Mehrkosten bei der Anschaffung der E-Busse sowie beim Auf- und Ausbau der Ladeinfrastruktur gedeckt werden? Und nicht zuletzt: Wie werden die Mitarbeitenden auf diese Transformation vorbereitet?

Diesen Fragen geht NaKoMo gemeinsam mit dem Referenten Dr. Daniel Hesse von den Berliner Verkehrsbetrieben im NaKoMo-Vortrag „Auf dem Weg zur emissionsfreien Flotte: Ein Erfahrungsbericht der Berliner Verkehrsbetriebe“ am 20. März 20205 von 10:30 bis 11:30 Uhr nach.

In Berlin muss die Elektrifizierung einer der größten Verkehrsbetriebe Deutschlands gelingen. Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) haben dazu bereits einen festen Fahrplan: Rund 15 Prozent der Busse fahren aktuell elektrisch im Berliner Straßenverkehr. Dieses Jahr kommen 50 neue E-Gelenkbusse hinzu. Im Vortrag gibt Dr. Daniel Hesse, Abteilungsleiter Technologie & Innovation und Programmleiter Dekarbonisierung bei der BVG, Einblicke in die Strategie und Erfahrungen der BVG. Er beleuchtet dabei zentrale Herausforderungen wie das Bauen im Bestand und zeigt auf, wie die Dekarbonisierung der Busflotte in der Praxis umgesetzt wird. Was können sich andere Kommunen von der BVG abschauen und welche Bausteine können sie übernehmen? Finden Sie es heraus und melden sich über untenstehenden Link dazu an. Wie immer wird es im Anschluss an die Präsentation wieder ausreichend Zeit für Ihre Fragen geben.

 Die Teilnahme ist kostenlos. Bitte beachten Sie, dass nur Vertretungen aus Kommunen, kommunalen Unternehmen, der Länder, Ländernetzwerken und dem Bund zugelassen werden können.

Newsletter

Wir halten Sie auf dem Laufenden!

Jetzt abonnieren
totop-arrow