Der Landkreis Göppingen hat mit dem „VVS-Rider“ ein innovatives On-Demand-Verkehrsangebot eingeführt, das den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) flexibler und attraktiver gestaltet. Seit dem Fahrplanwechsel am 10. Dezember 2023 sind die bestellbaren Kleinbusse im Oberen Filstal unterwegs und bieten den Bürger:innen eine umweltfreundliche Alternative zum privaten Pkw.
So funktioniert der VVS-Rider
Der „VVS-Rider“ operiert ohne festen Fahrplan und Haltestellen. Stattdessen nutzt er ein Netz aus zahlreichen „virtuellen Haltestellen“, die sich an strategischen Punkten wie Kreuzungen, Geschäften, Sehenswürdigkeiten oder regulären Haltestellen befinden. Diese Haltepunkte sind auf einer Online-Karte sichtbar und direkt auswählbar. Fahrgäste können den Kleinbus über die kostenlose VVS-Rider-App oder telefonisch bestellen. Nach Eingabe von Start- und Zieladresse zeigt die App den nächstgelegenen Abhol- und Absetzpunkt sowie die entsprechenden Zeiten an. Der flexible Verkehr sammelt Fahrgäste mit ähnlichen Routen ein und bringt sie nacheinander an ihre Ziele. Die Wege zu den Haltepunkten sind kurz. Für Inhaber:innen eines VVS-Abos, einschließlich des Deutschlandtickets, sowie für Nutzer:innen von Tages- und Einzeltickets entstehen keine zusätzlichen Kosten.
Bediengebiet
Der „VVS-Rider“ bedient die Region Geislingen und Umgebung, einschließlich der Gemeinden Böhmenkirch, Bad Überkingen, Deggingen, Bad Ditzenbach, Drackenstein, Hohenstadt, Mühlhausen im Täle und Wiesensteig. Zusätzlich werden Orte wie Gussenstadt, Gerstetten, Schalkstetten sowie der Bahnhof in Merklingen auf Anfrage angefahren. Ein besonderes Merkmal ist der „Klinik-Shuttle“, der Fahrten zur Klinik am Eichert in Göppingen ermöglicht. Dieser Service steht auch für Fahrten von und nach Gingen, Kuchen, Lauterstein und Gruibingen zur Verfügung.
Hier finden Sie weitere Informationen zum VVS-Rider im Landkreis Göppingen.
Fördermittelempfänger
Landratsamt Göppingen
Förderung
Förderprogramm On-Demand-Verkehre 2022, 480.000 Euro
Bedienform
Flächenbetrieb
Betriebszeiten
Mo–Do 08:00–01:00 Uhr (an Ferientagen 5:30–01:00 Uhr), Fr 08:00–02:00 Uhr (an Ferientagen 5:30–02:00 Uhr), Sa 08:00–02:00 Uhr, Sonn- und Feiertage 08:00–01:00 Uhr
Fahrpreis und Einbindung in den ÖPNV
Mit VVS-Abo, Deutschlandticket oder gültiger Fahrkarte ohne Aufpreis nutzbar
Raumkategorie
Ländlicher Raum
Anbindung
Geislingen a. d. S. wird direkt angefahren, am Bahnhof Geislingen besteht Anschluss an die Bahnen MEX16 und RE5, am Bahnhof Merklingen an den IRE 200