Eröffnung des On-Demand-Verkehrs Hey!Move in Tuttlingen: Rainer Klink, Geschäftsführer der Firma Stadtbus Tuttlingen Klink; Landrat Stefan Bär; Ministerialdirektor Frieß (v.l.n.r).
Foto: Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg

On-Demand-Verkehr im Landkreis Tuttlingen

Steckbrief Hey! Move

Im Rahmen des Förderprogramms On-Demand-Verkehre hat das Ministerium für Verkehr das Angebot Hey! Move im Landkreis Tuttlingen unterstützt.

Seit dem 1. Mai 2024 bringt der On-Demand-Verkehr „Hey! Move“ Fahrgäste im Landkreis Tuttlingen auf Bestellung von A nach B. Der Landkreis hat das Angebot im Rahmen der Neuordnung seines Nahverkehrsangebots ins Leben gerufen. Der On-Demand-Verkehr soll den Flächenbetrieb in den verkehrsschwachen Zeiten abends und am Wochenende gewährleisten. 

So funktioniert Hey! Move

„Hey! Move“ fährt ohne festen Fahrplan und ohne feste Fahrtzeiten. Stattdessen können die Fahrgäste die barrierefreien Kleinbusse per App, Website oder Telefon buchen. Dazu müssen sie einfach den Abfahrtsort, das Fahrziel und die ungefähre Fahrtzeit angegeben. Wer online bucht, zahlt direkt am Smartphone oder am PC, wer telefonisch bucht, zahlt bar im Fahrzeug.

Bediengebiet

Das „Hey! Move“ fährt in weiten Teilen des Landkreises und sorgt für eine stündliche Erreichbarkeit aller Ortschaften. Dafür hat der Landkreis 2022 eine Landesförderung von rund 860.000 Euro zur Anschubfinanzierung erhalten. Das Land fördert das Angebot auf einem Gebiet von ca. 590 km², was einer Flächenabdeckung von rund 80 Prozent des Mittelbereichs Tuttlingen entspricht. Weitere 18 Orte und Ortsteile sind ebenso Teil des Bediengebiets, werden aber aufgrund mangelnder Stundentaktung nicht gefördert.

Der On-Demand-Verkehr soll unter anderem als Zubringer zu Ringzug, Donaubahn, Schwarzwaldbahn und der Gäubahn funktionieren. Er fährt aber nicht als Parallelverkehr zur Schiene, um den Bahnen keine Konkurrenz zu machen.

Der Name „Hey! Move“ bedeutet so viel wie „Hallo, wir bewegen dich“. 

Weitere Informationen zu Hey! Move finden Sie hier.

Fördermittelempfänger

Landratsamt Tuttlingen

Förderung

Förderprogramm On-Demand-Verkehre 2022, rund 860.000 Euro

Bedienform

Flächenbetrieb

Betriebszeiten

Mo-Fr 21:00 – 24:00 Uhr, Sa 06:00–00:00 Uhr, Sonn- und Feiertage 07:00–00:00 Uhr

Fahrpreis und Einbindung in den ÖPNV

Das Shuttle Hey!Move kann mit allen gültigen Fahrkarten des Move-Tarifs sowie dem Deutschlandticket ohne Aufpreis genutzt werden.

Raumkategorie

Ländlicher Raum mit Verdichtungsbereichen

Anbindung

Direkter Anschluss nach Tuttlingen, anschlussgesicherte Reiseketten nach Tuttlingen und dem Hbf Tuttlingen (Ringzug, Donaubahn, Gäubahn)

Newsletter

Wir halten Sie auf dem Laufenden!

Jetzt abonnieren
totop-arrow