Der öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) im Landkreis Freudenstadt soll eine nutzer- und umweltfreundliche Mobilität für Einwohner:innen und Gäste gewährleisten. Dennoch gibt es Gebiete, die kaum oder gar nicht an den ÖPNV angeschlossen sind. Insbesondere viele kleinere Dörfer werden lediglich zweimal täglich – meist zu Schülerverkehrszeiten – mit dem Bus bedient. Eine stündliche Anbindung wäre wirtschaftlich nicht rentabel und aufgrund des Fahrpersonalmangels auch nicht umsetzbar.
Um diese Lücken zu schließen, wurde das ÖPNV-Taxi „mobil(er)leben“ eingeführt. Es ermöglicht Fahrten innerhalb einer Stunde und setzt dabei auf die Zusammenarbeit mit lokalen Taxiunternehmen anstelle externer Dienstleister. Diese übernehmen die zusätzlichen Verkehrsleistungen mit ihrem bestehenden Personal und Fuhrpark.
Widerstandsmodell prüft, ob das ÖPNV-Taxi genutzt werden kann
Die Fahrgäste können das ÖPNV-Taxi bequem per App oder Telefon bestellen. Abholpunkte sind entweder reguläre Bushaltestellen oder ausgewählte virtuelle Haltestellen. Im Hintergrund prüft ein sogenanntes Widerstandsmodell, ob zur gewünschten Zeit eine Bus- oder Bahnverbindung besteht. Falls keine zumutbare Alternative vorhanden ist, kann das ÖPNV-Taxi genutzt werden. Für die Fahrt fällt zusätzlich zum regulären vgf-Tarif ein Zuschlag an.
Das ÖPNV-Taxi ergänzt das bestehende und geplante Linienangebot, um eine flächendeckende und jederzeitige Erreichbarkeit der Region sicherzustellen. Das Widerstandsmodell bewertet bei jeder Anfrage die verfügbaren Busverbindungen anhand verschiedener Kriterien wie Anzahl der Umstiege, Fußwege zur Haltestelle und Gesamtreisedauer. Wird ein bestimmter Grenzwert überschritten, gilt die Verbindung als nicht zumutbar – in diesem Fall steht das ÖPNV-Taxi als flexible Alternative zur Verfügung.

Fördermittelempfänger
Landkreis Freudenstadt
Förderung
Innovationsoffensive Öffentliche Mobilität,1,8 Millionen Euro
Bedienform
Flächenbetrieb
Betriebszeiten
Mo-Do 05:00–00:00 Uhr, Fr 05:00–01:00 Uhr, Sa 07:00–01:00 Uhr, So/Feiertage 07:00–24:00 Uhr
Fahrpreis und Einbindung in den ÖPNV
Fahrpreis und Einbindung in den ÖPNV: Gültiger vfg-Fahrschein + 2 Euro Zuschlag (Erwachsene), gültiger vfg-Fahrschein + 1 Euro Zuschlag (Personen unter 18 Jahren), ab Zone 4 erhöhter Zuschlag
Raumkategorie
Ländlicher Raum
Anbindung
Freudenstadt (RB 20 Hausach, RE14 b Stuttgart, S8 Karlsruhe) und Horb (IC 484/RE87 Stuttgart, RB74 Pforzheim/Tübingen)