Der Südwesten des Alb-Donau-Kreises, insbesondere der ländliche Raum rund um Ehingen, ist mit einer Bevölkerungsdichte von 136 Einwohner:innen pro Quadratkilometer sehr dünn besiedelt. Der öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) wird dort vor allem durch Buslinien geprägt, die einen hohen Anteil an Schüler:innen befördern und außerhalb der Schulzeiten nur ein begrenztes Angebot bereitstellen.
Um die Mobilität in dieser Region zu verbessern, wurde „ADKflex“ eingeführt, ein flexibles Verkehrsangebot, das den Mittelbereich Ehingen abdeckt. Das System ist gezielt auf die Bahnhöfe in Ehingen und Munderkingen ausgerichtet, um eine zuverlässige Anbindung an den Schienenpersonennahverkehr (SPNV) und das Oberzentrum Ulm zu gewährleisten. Ziel des Projekts ist es, die Fahrtmöglichkeiten zu erweitern und insbesondere für mobilitätseingeschränkte Personen eine nachhaltige Verbesserung der Erreichbarkeit im gesamten Gebiet zu schaffen.
„ADKflex“ schließt Angebotslücken im bestehenden Buslinienverkehr, indem es täglich – von 5:00 Uhr bzw. 7:00 Uhr bis 00:00 Uhr – mindestens eine stündliche Fahrtmöglichkeit von allen Siedlungsbereichen zum jeweiligen Gemeindehauptort sowie zu den Bahnhöfen Ehingen oder Munderkingen anbietet. In den Nebenverkehrszeiten ergänzt das Angebot die regulären Schulbuslinien.
Das Pilotprojekt wird nach Ablauf der bis zu fünfjährigen Förderphase für die gesamte Laufzeit von acht Jahren fortgeführt und vom Alb-Donau-Kreis finanziert. Es basiert auf einem Richtungsbandbetrieb mit sechs virtuellen Linienbändern – vier Linien im Bereich Ehingen und zwei Linien im Bereich Munderkingen. Diese Struktur ermöglicht eine flächendeckende Erschließung des Gebiets.
Kein Siedlungsbereich mehr als 250 Meter von der nächsten Haltestelle entfernt
Ein virtueller Fahrplan bietet den Fahrgästen eine Orientierungshilfe, indem er ungefähre Fahrtzeiten mit einer Toleranz von etwa fünf Minuten angibt. So wird sowohl die Anschlussqualität an den SPNV als auch eine effiziente Bündelung von Fahrten sichergestellt. Zur weiteren Verdichtung der Flächenerschließung werden zusätzliche Haltestellen eingerichtet, sodass Anwohner:innen aus keinem Siedlungsbereich mehr als 250 Meter Fußweg zur nächsten Haltestelle zurücklegen müssen.
„ADKflex“ verkehrt ausschließlich zu Zeiten, in denen der reguläre Linienbusverkehr nicht verfügbar ist. Dadurch ergänzt es das bestehende Busangebot in den Hauptverkehrszeiten und gewährleistet eine lückenlose Mobilitätsversorgung für die Region.

Fördermittelnehmer
Landratsamt Alb-Donau-Kreis
Förderung
Innovationsoffensive Öffentliche Mobilität, 905.000 Euro
Bedienform
Richtungsbandbetrieb
Betriebszeiten
Betriebszeiten: Montag bis Sonntag; auf allen sechs Linien besteht täglich ein Angebot von 06:00 Uhr morgens bis 00:00 Uhr abends.
Fahrpreis und Einbindung in den ÖPNV
Gültiger DING-Fahrausweis ohne Aufpreis
Raumkategorie
Ländlicher Raum
Anbindung
Anbindung an die Bahnhöfe in Ehingen und Munderkingen, über den SPNV besteht eine Verbindung nach Ulm