Seminar –

Zweites Fachseminar: StVO-Novelle 2024

Alles, was Kommunen und Straßenverkehrsbehörden zur StVO-Novelle wissen müssen.

Wann
Wo
Online
Wer
AGFK-BW und Kompetenznetz Klima Mobil

Mit Inkrafttreten der Novellen der Straßenverkehrsordnung (StVO-Novelle) sowie des Straßenverkehrsgesetzes (StVG) haben Kommunen und Straßenverkehrsbehörden spürbar mehr Spielraum, um Fuß- und Radverkehr zu fördern, Parkraummanagement auszuweiten und die Verkehrssicherheit zu erhöhen. So können in bestimmten Fällen nun auch Gründe des Umwelt-, Gesundheits- und Klimaschutzes sowie städtebauliche Aspekte die Grundlage für verkehrsrechtliche Anordnungen sein. Weiterhin bedeutet der stärkere Fokus auf die Verkehrssicherheit einen wichtigen Schritt hin zur Vision Zero mit null Verkehrstoten.

Im digitalen Fachseminar der AGFK-BW und des Kompetenznetz Klima Mobil erhalten die Teilnehmenden einen Überblick über die neuen Möglichkeiten, die Kommunen und Straßenverkehrsbehörden durch die StVG- und StVO-Novelle 2024 erhalten – darunter die leichtere Anordnung von Bewohnerparken, Tempolimits oder Fuß- und Radverkehrsanlagen. Die Teilnehmenden erhalten eine fundierte juristische Einordnung sowie konkrete Handlungsmöglichkeiten für die eigene kommunale Planungspraxis. Die Referierenden sind ausgewiesene Expertinnen und Experten auf ihrem Gebiet und stehen für Fragen aus dem Teilnehmendenkreis zur Verfügung.

Die Veranstaltung richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus Städten, Gemeinden, Landkreisen und Regierungspräsidien sowie an Mitarbeitende aus Straßenverkehrsbehörden.

Newsletter

Wir halten Sie auf dem Laufenden!

Jetzt abonnieren
totop-arrow