18 % des in Deutschland ausgestoßenen CO2 werden direkt vom Straßenverkehr verursacht. Es verbleiben nur noch wenige Jahre zur Abwendung dramatischer Folgen des Treibhauseffektes. Dem Aufbau der Bahn als Verkehrsalternative kommt deswegen eine zentrale klimapolitische Bedeutung zu. Hier gibt es Ansätze, vor allem durch organisatorische Veränderungen im täglichen Bahnbetrieb sehr schnell große Kapazitätserweiterungen zu erreichen. Die ebenfalls großen Mengen an CO2 verursachenden Tunnelgroßbauten werden dabei vermieden. In diesem Seminar wsollen verschiedene Aspekte des Klimabahnansatzes näher betrachtet werden, z.B. die Einbeziehung des Güterverkehrs oder die politische Durchsetzung der Klimabahn.
Auszeichnungen und Preise -
Wettbewerb Klimaaktive Kommune 2025