Online-Veranstaltung –

45-Minuten-am-Mittwoch: Raumplanung im Umfeld von Bahninfrastruktur

Wie kann das Gelände rund um Bahninfrastruktur sinnvoll genutzt werden?

Wann
Wo
Online
Wer
Mobiliteam by NAH.SH

Liegt auf dem Gemeindegebiet Bahninfrastruktur, so muss sich die Kommune zwangsläufig mit der Frage beschäftigen, wie das umliegende Gelände genutzt wird. Es können die Kommunen profitieren, die bei der Erstellung von Flächennutzungs- und Bebauungsplänen frühzeitig gesamthaft denken und bei der Abstimmung und Einbindung relevante Stellen einbeziehen: Sie sparen sowohl Zeit als auch Geld. Dies betrifft die Planung von Leitungsinfrastruktur genauso wie die von Ausgleichsflächen.

In der mobiliteam-online-Reihe „45-Minuten-am-Mittwoch“ am 22. Januar 2025 von 17:00 bis 17:45 Uhr gibt Torsten Weppler, Referent Infrastruktur beim schleswig-holsteinischen Nahverkehrsverbund NAH.SH, schleswig-holsteinischen Kommunen einen Einblick und klärt folgende, grundlegende Fragen:

  • Planen in der Nähe von Bahninfrastruktur: Flächennutzungs- & Bebauungspläne einschließlich Ausgleichs- bzw. Kompensationsmaßnahmen, Leitungsinfrastruktur
  • Strategien, um Zeit und Kosten zu sparen
  • Praxisbeispiele: Photovoltaik-Freiflächenanlagen an Bahnstrecken, Nachverdichtung (von Wohngebieten), Radinfrastruktur entlang von Bahnstrecken und Ausgleichsflächen

Nach dem Vortrag (30 Minuten) sind 10 Minuten für Fragen vorgesehen.

Die Veranstaltung ist gut für den Einstieg in das Thema geeignet und bietet auch je nach Vorwissen einen Mehrwert durch neue Informationen. Die Veranstaltung richtet sich vor allem an Kommunen in Schleswig-Holstein.

Newsletter

Wir halten Sie auf dem Laufenden!

Jetzt abonnieren
totop-arrow