Als neues Finanzierungsinstrument für den ÖPNV ist der Mobilitätspass ein wichtiger Baustein der ÖPNV-Strategie 2030.
Weiterlesen
2024 können in zwei Förderrunden wieder Anträge für generationengerechte Projekte gestellt werden.
600 Teilnehmende diskutierten in Stuttgart über Klimaschutz, Kommunikation und verkehrspolitische Maßnahmen.
Rund 60 Teilnehmende versammelten sich am 26. Oktober 2023 in Geislingen an der Steige.
Der Preis wird alle zwei Jahre an hervorragende und innovative Produkte und Verfahren in der Umwelttechnik verliehen.
Baden-Württemberg ist Spitzenreiter im Bereich Machbarkeitsstudien.
Murg bekommt einen neuen E-Bürgerbus. Die Nachbarstadt Bad Säckingen testet zunächst den Bedarf für einen Bürgerbus durch einen Probebetrieb.
Schnellzugriff
Aktuelles
Verkehrsangebote
ÖPNV-Strategie 2030
Newsletter